🎭 Wenn das Leben wie ein Theater ist – spiel deine Lieblingsrolle!
Vorhang auf für dein Leben
Die Lichter gehen aus. Das Publikum wird leise. Auf der Bühne hebt sich der Vorhang. Alle Augen sind gespannt auf die Hauptdarstellerin gerichtet.
Was aber, wenn du selbst gerade nicht auf dieser Bühne stehst, sondern hinter den Kulissen arbeitest? Was, wenn du diejenige bist, die Scheinwerfer ausrichtet, Kostüme herrichtet und Dialoge souffliert, während andere den Applaus bekommen?
Schon in der Geschichte des Theaters wurde deutlich, wie sehr Rollenbilder unser Denken und Handeln prägen. Und manchmal vergessen wir dabei, selbst die Hauptdarstellerin im eigenen Leben zu sein.
Genau so habe ich mich vor vielen Jahren gefühlt. Und diese Erkenntnis kam nicht während einer Meditation oder in einem Coaching, sondern mitten in einer Theatervorstellung.

Meine persönliche Theater-Erkenntnis
Ich saß eines Abends im Theater. Das Licht ging aus, der Vorhang hob sich, das Publikum hielt den Atem an.
Ich ließ mich von der Magie der Bühne verzaubern – und plötzlich traf es mich wie ein Schlag: Ich war nicht die Hauptdarstellerin im eigenen Leben.
Ich spielte viele Rollen: Regisseurin, Bühnenarbeiterin, Souffleuse. Aber nicht die Frau, die im Rampenlicht steht und den Applaus bekommt.
In diesem Moment wurde mir klar, wie sehr ich in den letzten Jahren hinter den Kulissen meines Lebens gearbeitet hatte.
Ich war immer für andere da – für meine Familie, meinen Job, meinen Haushalt – und gleichzeitig hatte ich mich selbst Stück für Stück aus der Hauptszene geschrieben.
Ich funktionierte, organisierte, kümmerte mich. Doch wann hatte ich zuletzt etwas nur für mich getan? Wann hatte ich zuletzt gespürt, dass mein Herz vor Freude klopfte?
Der Moment, in dem ich mein Drehbuch neu schrieb
An diesem Abend, noch während der letzten Szenen des Stücks, fasste ich einen stillen, aber kraftvollen Entschluss.
Ich wollte nicht länger nur zusehen, wie andere auf ihrer Bühne glänzten.
Ich wollte wieder lachen, strahlen, tanzen – und meine eigene Geschichte gestalten.
Auf dem Heimweg begann ich in Gedanken, mein Drehbuch umzuschreiben.
Keine radikalen Schnitte, kein plötzlicher Rollenwechsel, sondern kleine, mutige Schritte:
✨ Mehr Zeit für mich
✨ Mehr Dinge, die mich innerlich aufblühen lassen
✨ Mehr Mut, auch mal „Nein“ zu sagen
Es fühlte sich an wie der erste Satz eines neuen Kapitels.
Und heute, viele Jahre später, lebe ich diese neue Rolle:
🌟 Als Trainerin für Lebenslust und geistige Fitness
🌟 Als Frau, die inspiriert und motiviert
🌟 Als Großmutter mit Glitzer im Herzen 👵💖
Und weißt du was? Diese Rolle passt mir wie maßgeschneidert.

🪞 Mini-Selbsttest: Hauptdarstellerin oder Statistin?
Mach den kurzen Check und finde heraus, wo du gerade stehst.
Beantworte ehrlich mit JA oder NEIN:
-
Ich habe regelmäßig Zeit nur für mich.
-
Ich tue jede Woche etwas, das mich zum Strahlen bringt.
-
Meine eigenen Wünsche sind mir genauso wichtig wie die Erwartungen anderer.
-
Ich sage „Nein“, wenn etwas nicht zu mir passt.
-
Ich habe das Gefühl, mein Leben bewusst zu gestalten und nicht nur zu reagieren.
💡 Auswertung:
-
4–5 x JA: Du stehst im Scheinwerferlicht und das ist gut so.
-
2–3 x JA: Du bist in einer Nebenrolle. Vielleicht ist es Zeit, ein paar Szenen umzuschreiben.
-
0–1 x JA: Höchste Zeit, die Hauptdarstellerin im eigenen Leben zurückzuerobern.
Falls du Unterstützung suchst, lohnt es sich, von Expertinnen Impulse zu holen, die sich auf Persönlichkeitsentwicklung spezialisiert haben.
📚 Wenn du Lust hast, noch tiefer in das Thema Lebensfreude, Selbstfürsorge oder mentale Fitness einzutauchen – in meinen Büchern findest du viele Impulse, Übungen und kleine Mutmacher für deinen Alltag.
3 Impulse, um deine Lieblingsrolle zu finden
1️⃣ Mach eine ehrliche Bestandsaufnahme
Frag dich: Welche Rolle spiele ich gerade?
Bin ich die Heldin meiner Geschichte oder der unsichtbare Statist im Hintergrund?
Schreib deine Antwort auf, das macht vieles klarer.
2️⃣ Finde deine Herzensmomente
Welche Aktivitäten lassen dich lächeln? Welche Menschen geben dir Energie?
Tipp: Erstelle eine „Freude-Liste“ 📜. Alles, was dich innerlich jubeln lässt, kommt darauf.
Inspiration findest du in dieser Liste kreativer Hobbys für Erwachsene.
3️⃣ Trau dich zum Szenenwechsel
Manchmal reicht ein kleiner Regieeingriff:
🎨 Einen Kurs beginnen, der dich begeistert
📚 Mehr Zeit für ein Hobby nehmen
🧘♀️ Eine neue Routine starten
Und manchmal darf es ein kompletter Aktwechsel sein: ein neuer Job, ein neuer Ort oder ein neues Abenteuer.

🎭 Dein Leben, dein Stück
Die Welt ist deine Bühne. Du entscheidest, ob du als Hauptdarstellerin im Scheinwerferlicht stehst oder in der letzten Reihe sitzt.
Es ist nie zu spät, den Vorhang noch einmal zu öffnen und eine neue Szene zu beginnen.
💬 Schreib mir gern in die Kommentare: Welche Rolle möchtest du in deinem Leben spielen? Und was wäre dein erster Schritt dahin?
lebenslustige Grüße
Barbara 🌷
Vielleicht interessieren Dich auch diese Artikel?
✨ Lust auf mehr?
Wenn dich das Thema inspiriert hat oder du dir ein persönliches Gespräch wünschst – ich bin gerne für dich da.
Hinterlass mir auch gerne einen Kommentar – ich freue mich über den Austausch mit dir! 💬
Herzlichst,
Barbara Holler
Trainerin für geistige Fitness & Lebenslust 50plus

Hinterlassen Sie einen Kommentar