Babyboomer & Generation X – Wir haben echt was drauf!

„Mit Falten. Mit Haltung. Mit WLAN.“

Oder zumindest meistens. 😉

Weißt du noch, wie das Leben klang, bevor es ständig piepte, vibrierte und blinkte?
Als der Fernseher nur drei Programme hatte und man den Telefonhörer noch richtig in der Hand halten musste?
Genau da kommen wir her – wir Babyboomer und Menschen der Generation X.
Und mal ehrlich: Wir dürfen richtig stolz auf uns sein.

Denn wir sind durch so viele Veränderungen gegangen, dass wir uns eigentlich schon „Wandel-Weltmeister:innen“ nennen könnten.
Von Rollschuhen zu E-Bikes, von Briefmarkenalben zu Instagram-Posts – wir haben die Welt nicht nur erlebt, sondern mitgestaltet.

Ich bin selbst eine von denen, die in den 60ern geboren wurden.

Und wenn ich heute zurückschaue, dann sehe ich keine „alte Generation“ – sondern eine ganze Menge Lebenspower, Erfahrung und echtes Durchhaltevermögen.

In diesem Artikel lade ich dich ein, mit mir gemeinsam auf eine kleine Zeitreise zu gehen:
📻 zurück in unsere Kindheit mit Pausenbrot und Hörspielkassette,
🖥️ hinein in die digitale Revolution –
und 📱 mitten in die Welt von heute, in der wir mit Falten UND WLAN klarkommen.

Ach ja – für alle, die es ganz genau nehmen:

  • Wer zwischen 1955 und 1964 geboren wurde, zählt zu den Babyboomern.

  • Und wer von 1965 bis 1979 das Licht der Welt erblickt hat, gehört zur Generation X.

Aber ehrlich:
Egal welches Etikett – wir sind einfach gut gealtert. Punkt.

💪 Stolz, ein Babyboomer oder ein Kind der Generation X zu sein!

Ganz ehrlich:
Wir können wirklich stolz auf das sein, was wir erlebt – und geleistet – haben.

Wir sind in den 60er und 70er Jahren geboren, in einer Zeit des Umbruchs.
Die Welt hat sich damals fast täglich neu erfunden: gesellschaftlich, politisch, kulturell.
Wir waren live dabei – als der Kalte Krieg endete, die Mauer fiel und plötzlich alles möglich schien.
Wir sind mit Protestbewegungen, Flower Power und Schlaghosen aufgewachsen – und das hat Spuren hinterlassen: im Denken, im Herzen und in unserem Mut, Dinge zu verändern.

Unsere Kindheit?
Die war analog, lebendig und frei.
Rollschuhe, Milch vom Bauernhof, Pausenbrot in Butterbrotpapier –
und wenn wir was wissen wollten, haben wir in der Bücherei nachgeschaut.
Google gab’s da noch nicht.

Dann kam sie, die große digitale Welle –
und wir haben nicht nur zugeschaut, sondern mitgelernt, mitgelacht und mitgemacht:
Vom ersten PC mit monochromem Bildschirm und Diskette (kennst du noch dieses „Klack-Klack“ beim Einlegen?)
bis zum Smartphone, das heute in unserer Tasche steckt wie selbstverständlich.

Wir haben handgeschriebene Briefe verschickt –
und verschicken heute Sprachnachrichten im Vorbeigehen.
Wir kennen den Unterschied zwischen Faxgerät und WhatsApp –
und sind auf jeden Fall die Generation, die beides bedienen kann. 😉

Technik Babyboomer und Generation X

Aber es ging nicht nur um Technik.

Auch gesellschaftlich war unsere Lebenszeit eine Reise:
Wir haben die klassischen Rollenbilder hinterfragt, Diversität mitgestaltet,
für Gerechtigkeit demonstriert, Müll getrennt, Bäume gepflanzt und den Klimawandel ernst genommen,
lange bevor das ein Instagram-Trend wurde.

Und ja – wir haben auch persönliche Herausforderungen gemeistert.
Beruflich durchgestartet – oft in einem sich ständig verändernden Umfeld.
Krisen erlebt. Krankheiten durchgestanden.
Und in Zeiten wie Corona gelernt, wie wichtig Zusammenhalt, Resilienz und innere Stärke sind.

Wir sind die mit den Geschichten.

Mit der Erfahrung.
Mit dem Humor.
Und mit der Haltung:
Wir können das. Wir haben das schon mal geschafft. Und wir machen weiter.

🔍 Und jetzt? Werfen wir mal einen Blick auf die größten Veränderungen, die unser Leben geprägt haben

💻 Technologie – von der Lochkarte zum Livestream

Wenn eine Sache unsere Generation wirklich begleitet – oder besser gesagt, überrollt – hat, dann ist es der technologische Wandel.

Erinnerst du dich noch an die ersten Ferngespräche, bei denen man ganz vorsichtig „Hallo?“ sagte, weil man nie wusste, wer zuerst spricht?
Oder an Dias im Wohnzimmer, mit dem berühmten „Klick-klack“-Projektor und einer Wärmelampe, die halbe Gesichter orange färbte?

Heute?
Videoanrufe mit der ganzen Welt, Netflix in HD, Sprachsteuerung à la Alexa – und das alles aus einem Gerät, das in unsere Hosentasche passt.
Wir sind von handgeschriebenen Briefen über E-Mails zu WhatsApp und Sprachnachrichten geswitcht, ohne mit der Wimper zu zucken.
Und unsere ersten Computer?
Groß wie ein Nachttisch, mit Disketten zum Reinpusten – aber hey, wir haben’s hingekriegt!

👖 Mode & Lifestyle – zwischen Cordhose und Capsule Wardrobe

Unsere Modegeschichte ist… sagen wir mal… farbenfroh.

Von Shorts über Latzhosen, Schlagjeans, Polunder, Buffalo Boots, Dauerwelle bis zu stylischen Leinenblusen – wir hatten sie alle.
Und jede Dekade kam mit einem neuen Stil und neuen Trends.
Aber weißt du was?
In all dem ging’s nicht nur um Kleidung –
sondern auch um die Suche nach Identität, Ausdruck und das Gefühl:
Ich gehöre irgendwo dazu.

Heute mischen wir Vintage mit modern, tragen bequem UND schön –
und haben endlich gelernt: Der beste Look ist der, der uns gut tut.

Von der Ente zum E Auto

🚗 Vom Käfer zur Zukunft – unsere Reise durchs Straßenbild

Weißt du noch, wie aufregend Autofahren früher war?
Wenn der Vater stolz die Ente gestartet hat oder man hinten im Kombi ohne Gurt auf der Decke saß?

Unsere ersten Wege waren auf Rollschuhen, Fahrrädern, später auf dem Mofa.
Benzingeruch gehörte dazu wie das Pfeifen der Gangschaltung.

Und heute?
E-Autos, Hybridmodelle, E-Bikes, Carsharing.
Wir haben uns nicht nur angepasst – wir denken mobil neu.
Nachhaltiger. Leiser. Smarter.

🏥 Gesundheit & Medizin – vom Lebertran zur Hightech-Impfung

Wir kommen aus einer Zeit, in der Kinderlähmung noch real war, und jede Impfung mit einem Lolli belohnt wurde (wenn man Glück hatte).
Heute kämpfen wir mit anderen Themen: HPV, COVID-19, Long Covid, …
Aber wir wissen: Gesundheit ist kein Selbstläufer.

Wir haben gelernt, besser auf uns zu achten.
Wir nehmen Vorsorge ernst, hören in uns hinein und wissen,
dass ein gesunder Geist einen gesunden Körper braucht – und umgekehrt.

Recyling

🌱 Umwelt & Nachhaltigkeit – vom Müllberg zum Umdenken

Als wir klein waren, hieß „Recycling“ vielleicht: Die Brotdose vom Geschwisterkind übernehmen.
Aber heute?
Wissen wir, dass jeder Schritt zählt:
Plastik vermeiden, bewusster konsumieren, Strom sparen, regional kaufen.

Ich persönlich habe über die Jahre meinen Alltag Schritt für Schritt umgestellt.
Nicht perfekt, aber bewusst.
Denn: Es geht nicht darum, alles zu können – sondern damit anzufangen.

Unsere Generation hat das Thema Nachhaltigkeit mit ins Rollen gebracht –
und zeigt, dass Veränderung auch mit Ü50+ noch super funktioniert.

Bücher Barbara Holler

📚 Wenn du Lust hast, noch tiefer in das Thema Lebensfreude, Selbstfürsorge oder mentale Fitness einzutauchen – in meinen Büchern findest du viele Impulse, Übungen und kleine Mutmacher für deinen Alltag.

👉 Schau gern mal rein: Barbara Holler auf Amazon

🌟 Und was bleibt am Ende dieser Reise durch die Zeit?

Wir – die Generation, die in den 60er und 70er Jahren geboren wurde –
wir Babyboomer und Menschen der Generation X –
wir haben echt was erlebt.

Vom Telefon mit Wählscheibe zur Smartwatch.
Vom Walkman zum Podcast.
Vom stillen Aushalten zur mutigen Selbstfürsorge.

Wir haben uns nicht nur angepasst –
wir haben mitgestaltet, mitgekämpft und mitgefühlt.
Wir sind durch Herausforderungen gegangen, an denen andere vielleicht zerbrochen wären.
Und trotzdem sind wir heute hier – lebendig, klug, neugierig und voller Lebenserfahrung.

Möge man unsere Generation irgendwann mit einem Lächeln so beschreiben:
„Das waren die, die nie aufgegeben haben.
Die mit Haltung und Humor durch jede Veränderung gingen –
und dabei sie selbst geblieben sind.“

Und wenn du jetzt beim Lesen ein kleines bisschen stolz geworden bist –
dann genau deshalb.

Denn du gehörst dazu.
Und das ist was ganz Besonderes.

💬 Und jetzt bist du dran!

Hast du dich in diesem Text wiedergefunden?
Dann erzähl mir doch in den Kommentaren:
Was hat dich besonders geprägt?
Worauf bist du heute richtig stolz?
Oder was möchtest du der nächsten Generation unbedingt mitgeben?

Ich freue mich riesig über deine Gedanken, Erfahrungen oder Anekdoten!
Dann schau gerne mal hier:

Dort findest du meine Bücher, praktische Impulse für mehr Lebensfreude ab 50 –
und natürlich ganz viel Herz.

Mit Falten. Mit Haltung. Mit Elan.
Bleib wie du bist – und teil dein Strahlen mit der Welt!

Vielleicht interessieren Dich auch diese Artikel?

💎 mehr über mich erfährst du hier:
Mehr aus meinem Leben

Ich wünsche Dir viele AHA-Moment und eine lebenslustige Zeit!
Vielen Dank!

Deine Barbara

Teilen Sie diesen Artikel!

Über den Autor:

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Nach oben