Ungewöhnliche Anti-Aging-Geheimnisse!

So bleibst du jung im Kopf, im Körper und im Herzen

Hand aufs Herz – wenn wir „Anti-Aging“ hören, denken viele sofort an teure Cremes, Botox-Mythen oder strenge Diäten. Aber: Es gibt so viele andere Wege, wie wir unser biologisches Alter ein bisschen austricksen können – ohne OP, ohne Chemie und ganz ohne Verzicht auf Lebensfreude.

Heute nehme ich dich mit auf eine kleine, unkonventionelle Reise zu Anti-Aging-Geheimnissen, die nicht nur wissenschaftlich interessant, sondern auch herrlich alltagstauglich sind. Du wirst sehen: Viele dieser Tipps machen sogar richtig Spaß – und genau das ist das Geheimnis!

Sei verrückt

1. Grimassen schneiden – Falten einfach weggrinsen

Dein Gesicht ist ein echtes Multitalent – und es liebt Bewegung genauso wie deine Muskeln. Wenn du Gesichtsgymnastik machst, trainierst du die feinen Muskeln unter der Haut und beugst Falten vor.

💡 Anti-Nasolabial-Übung:

  • Mittelfinger auf die Linie vom Mundwinkel bis zur Nase legen.

  • Sanft ausstreichen, während du einen „Spitzmund“ formst.

  • Drei Sekunden halten, fünfmal wiederholen.

💡 Gegen die Zornesfalte:

  • Hände auf die Stirn legen, Handballen berühren die Augenbrauen.

  • Haut sanft nach oben schieben, mit den Augen nach unten schauen.

  • Fünf Sekunden halten, dann locker lassen und ein paar Mal schnell die Augenbrauen heben und senken.

Extra-Tipp: Kombiniere die Übung mit einer kleinen Gesichtsmassage – das steigert die Durchblutung und macht Pflegeprodukte wirksamer.

Matratzensport

2. „Matratzensport“ – Mehr Liebe, mehr Jugendlichkeit

Ich verrate dir was: Laut einer großen Studie des Royal Edinburgh Hospital wirken Menschen mit regelmäßigem Sex (dreimal pro Woche oder öfter) im Schnitt bis zu 10 Jahre jünger.

Warum?

  • Mehr Endorphine: Du fühlst dich glücklicher.

  • Weniger Cortisol: Das Stresshormon sinkt – gut für Haut und Nerven.

  • Bessere Durchblutung: Dein Teint wirkt frischer und rosiger.

  • Kollagen-Booster: Die Haut bleibt elastischer.

Und ganz nebenbei: Nähe und Zärtlichkeit sind Balsam für die Seele – und eine entspannte Seele lässt dich automatisch jünger wirken.

3. Zellschutz von innen und außen

Freie Radikale, UV-Licht, Stress – unsere Hautzellen müssen jeden Tag einiges aushalten. Darum: Schütze sie!

Kombiniere das Ganze mit Hautpflege, die dieselben Wirkstoffe enthält – so bekommst du einen doppelten Schutzschild.

kostenfreie Rätsel Gehirnjogging Übungen

4. Gehirnjogging – Anti-Aging für den Kopf

Körpertraining kennt jeder, aber wie steht’s mit deinem Kopftraining? Dein Gehirn liebt Abwechslung! Regelmäßige kognitive Übungen halten das Gedächtnis fit, verbessern die Konzentration und fördern die sogenannte Neuroplastizität – die Fähigkeit des Gehirns, neue Verbindungen zu bilden.

💡 Mein Tipp:

  • Lerne eine neue Sprache oder ein Musikinstrument.

  • Wechsle mal die Hand beim Zähneputzen.

  • Löse täglich ein Rätsel.

Das hält die grauen Zellen frisch – und du wirst merken, wie dein Denken flexibler bleibt.

5. Bewegung in der Natur – doppelt Anti-Aging

Sport im Freien verbindet zwei Anti-Aging-Wirkungen: körperliche Fitness + mentale Erholung.
Laut Harvard Medical School tankst du nicht nur Vitamin D (gut für Knochen und Immunsystem), sondern reduzierst auch Stress und stärkst deine Hormonbalance.

Beispiele:

  • Spazierengehen mit Freunden

  • Walken im Wald

  • Schwimmen im See

Und ja: Auch ein gemütlicher Gartentag zählt!

Anti-Aging-Geheimnisse

6. Hormone zum Essen – natürliche Booster

  • Melatonin: Ein Stück Emmentaler vor dem Schlafengehen kann laut Schweizerischer Gesellschaft für Ernährung den Schlaf fördern und Hautzellen schützen.

  • DHEA: Unterstützt Muskelmasse, Knochendichte und Hautelastizität – zu finden in Kürbisöl und Thunfisch.

  • Phytoöstrogene: Stecken in Hopfen – ein gelegentliches Glas Bier darf also durchaus sein.

Kurs Wechseljahre - klein

7. Rotwein – Resveratrol für lange Jugend

Rotwein ist weit mehr als nur ein Genussmittel – in Maßen kann er tatsächlich zum Anti-Aging beitragen.
Der „Wirkstoff-Star“ darin heißt Resveratrol, ein starkes Antioxidans, das freie Radikale unschädlich macht, DNA-Schäden reparieren kann und sogar die Sirtuine aktiviert – Enzyme, die Zellalterung verlangsamen. Studien der National Library of Medicine zeigen, dass Resveratrol entzündungshemmend wirkt und die Herzgesundheit unterstützt.

💡 So integrierst du Rotwein sinnvoll:

  • 1 Glas (125 ml) zum Abendessen – am besten Merlot oder Cabernet.

  • Genieße ihn zu einer Mahlzeit mit gesunden Fetten (z. B. Olivenöl) und Gemüse – das steigert die Aufnahme der Antioxidantien.

  • Wer keinen Alkohol trinkt, kann auf Traubensaft aus dunklen Trauben ausweichen – der enthält ebenfalls Resveratrol.

Und denk dran: Die Betonung liegt auf Genuss in Maßen, nicht auf der Flasche pro Abend. 😉

8. Haustiere – Stress wegstreicheln

Haustiere sind nicht nur süß, sie wirken wie natürliche Anti-Stress-Medikamente – ganz ohne Nebenwirkungen.
Studien der Mayo Clinic zeigen, dass das Streicheln von Hund oder Katze den Cortisolspiegel senkt und gleichzeitig Oxytocin freisetzt – das „Kuschelhormon“, das für Entspannung sorgt.

Das heißt für dich: Weniger Stress, bessere Laune, stabilere Hormone – und das wirkt sich direkt auf deine Haut und dein Wohlbefinden aus.
Ganz nebenbei bekommst du durch regelmäßige Spaziergänge (Hundebesitzerinnen nicken jetzt) auch noch kostenlose Bewegungseinheiten.

💡 Extra-Tipp: Wenn du kein eigenes Haustier halten kannst oder möchtest, frag in der Nachbarschaft, ob du beim Ausführen helfen darfst. Auch ein Nachmittag im Tierheim zum Gassigehen tut Wunder – für dich und die Tiere.

Anti-Aging-Geheimnisse

Du hast keine Lust zum Lesen?
Hier kannst Du alle Folgen als Podcast hören:

Lies hier: Wie geht das mit dem Podcast hören und dem bewerten?

Lebenslust 50plus Podcast

9. Haare jung halten – von der Wurzel bis zur Spitze

Mit den Wechseljahren sinkt der Östrogenspiegel – und das kann sich auf unsere Haare auswirken.
Plötzlich wirken sie dünner, glanzloser oder fallen vermehrt aus. Die gute Nachricht: Du kannst gegensteuern.

🔹 Ernährung: Achte auf ausreichend Eiweiß (für Keratinbildung), Eisen (für gesunde Haarwurzeln) und Vitamine wie Biotin.
🔹 Stressreduktion: Chronischer Stress verschlechtert die Nährstoffversorgung der Haarfollikel – und kann Haarausfall verschlimmern (Apotheken Umschau).
🔹 Sanfte Pflege: Vermeide Dauerhitze, aggressive Chemie und zu straffes Hochstecken. Setze stattdessen auf milde, nährende Shampoos und Kopfhautmassagen zur Durchblutungsförderung.

💡Mein-Tipp: Verwöhne deine Kopfhaut einmal pro Woche mit einer Massage aus lauwarmem Kürbisöl – das liefert pflegende Nährstoffe und regt die Durchblutung an.

10. Gelassenheit macht schön und jünger

Echte Schönheit beginnt nicht im Badezimmer, sondern im Kopf.
Die französische Schauspielikone Catherine Deneuve brachte es herrlich gelassen auf den Punkt:
„Um das Gesicht zu retten, muss man eben die Figur opfern.“
Was sie meint: Wir dürfen die Zeichen der Zeit mit Würde tragen – ohne uns krampfhaft dagegen zu wehren.

Denn Gelassenheit hat einen erstaunlichen Anti-Aging-Effekt:

  • Weniger Stresshormone → bessere Haut, stabilere Gesundheit

  • Mehr Selbstliebe → strahlenderes Auftreten

  • Innere Ruhe → weniger Falten vom ständigen Grübeln

Ich sehe es bei so vielen Frauen in meinen Kursen: Wer lacht, wer sich selbst mag und das Leben genießt, wirkt automatisch jünger – ganz egal, was im Pass steht.

💡 Mein Impuls für dich: Stell dich morgen früh vor den Spiegel, lächle dir bewusst zu und sag: „Schön, dass es dich gibt!“ – klingt kitschig, wirkt aber.

Wer schreibt die Lebenslust Impulse?

Hallo ich bin Barbara Holler, Trainerin für Lebenslust und Gehirnfitness

💎 mehr über mich erfährst du hier:  Mehr aus meinem Leben

Wenn du die Lebenslust Impulse ab und zu in deinem Email-Postfach haben möchtest, dann klicke gerne hier auf den Button:
(Ich habe auch ein Geschenk für dich – lass dich überraschen)

 

Barbara Holler Lebenslust50plus

Ich wünsche Dir viele AHA-Moment und eine lebenslustige Zeit!
Vielen Dank!

Deine Barbara

Vielleicht interessieren Dich auch diese Artikel?

💎 mehr über mich erfährst du hier:
Mehr aus meinem Leben

Ich wünsche Dir viele AHA-Moment und eine lebenslustige Zeit!
Vielen Dank!

Deine Barbara

💡 Gute Ideen werden noch schöner, wenn man sie weitergibt. ✨ Teile diesen Beitrag gerne mit Menschen, die dir am Herzen liegen. ✨

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Nach oben