Ich bin organisiert chaotisch – ein Beispiel aus meinem Leben!

Hier gibt es den Beitrag auch zum anhören:

Bei Spotify

und bei ITunes/Apple

Ich fahre einen kleinen Renault Clio. Es bringt mich ziemlich sicher von A nach B. Doch nicht nur das, ich könnte darin bestimmt ein Wochenende überleben. Warum?
Weil ich meistens für alles gerüstet bin, um nicht in irgendwelche unangenehme Situationen zu geraten.

In diesem Auto gibt es:

  • eine Regenjacke ( es könnte ja mal sein, dass ich eine Panne habe und es regnet.
  • eine dicke Strickjacke (siehe oben, nur ohne Regen und es ist kalt)
  • einen Schal (der gehört zur Jacke)
  • 1 Paar Handschuhe (ja, auch im Sommer)
  • 2 Regenschirme (einen Knirps und einen Großen)
  • einen kleinen Notfallbeutel (mit Deo und Zahnputzzeug und ein bisschen Schminke)
  • 2 Ladekabel (Handy und Kopfhörer)
  • 1 paar Ersatzkopfhörer (falls die einen aus irgendeinem Grund nicht funktionieren)
  • 1 Ersatzbrille
  • 1 Klorolle
  • 1 Packung Feuchtücher
  • 2 Flaschen Wasser
  • 1 Picknickdecke
  • 1 Notfallset zum Scheiben einschlagen
  • Notgeld (gut versteckt)
  • 1 Kindersitz (wenn ich spontan meine Enkel abholen muss)
  • 2 Einkaufstaschen
  • 1 Kühltasche
  • 1 kleine Sackkarre (für spontane schwere Einkäufe)

und natürlich die Dinge, die man sowieso im Auto mitführen muss, Warndreieck, Med.Koffer, Abschleppseil, Eiskratzer etc.

Achtsamkeit

Und jaaaa, ich habe wirklich nur einen Renauld Clio!

Doch ich bin gerne vorbereitet. Für alles, was auf mich zukommt. Ich finde es super unangenehm, von Situationen überrascht zu werden und ärgere mich dann, dass ich nicht daran gedacht habe, was alles passieren könnte.

Genauso organsiert chaotisch plane ich auch einen Ausflug oder einen Urlaub.

Ich gehe im Geiste die Wettersituationen und Ausflugsorte durch und überlege, was ich da brauchen könnte. Also packe ich dementsprechend.
Und nein, ich brauche für zwei Wochen Urlaub keine 4 Koffer, sondern ich bin 1. sehr gut im Packen und 2. nicht sehr anspruchsvoll, was meine Garderobe angeht.

Ich bin zwar immer sauber und ordentlich, doch habe ich schon mal eine Tube Waschmittel dabei und trage dann ein T-shirt öfter.

Bin ich deshalb schräg oder überdreht?

Ich weiß mittlerweile, dass diese Eigenart zu meinem Charakter gehört und viele Mitreisende oder Mitfahrer, waren auch schon dankbar, wenn ich ihnen in gewissen Situationen behilflich sein konnte.
So nun weißt Du wieder ein bisschen mehr über mich. Und ich hoffe, Du grinst jetzt.

P.S. Übrigens kannst Du Dir vorstellen, wie meine Handtasche aus sieht?

Bücher Barbara Holler

📚 Wenn du Lust hast, noch tiefer in das Thema Lebensfreude, Selbstfürsorge oder mentale Fitness einzutauchen – in meinen Büchern findest du viele Impulse, Übungen und kleine Mutmacher für deinen Alltag.

👉 Schau gern mal rein: Barbara Holler auf Amazon

Warum erzähle ich Dir die Geschichte aus meinem Auto?

Ich möchte Dir damit sagen, dass es kein Gegensatz ist Chaotisch UND organisiert zu sein. Im Gegenteil, dass eine schließt das andere nicht aus und ich habe meine verschiedenen Charakterzüge mit den Jahren endlich akzeptiert und ja, auch lieben gelernt!

„Achtsamkeit ist das Bewusstsein, das entsteht, wenn man absichtlich im gegenwärtigen Moment unvoreingenommen aufpasst.“

Jon Kabat-Zinn

Spontan zu sein und verrückt zu sein, ja ein wenig chaotisch und unbedarft durch Leben zu gehen, dass zeichnet mich aus.

Ich bin fast immer optimistisch unterwegs und habe ein großes Vertrauen in das Universum, dass es schon immer alles richtig macht. Und richtig bedeutet in dem Moment aber nicht, dass alles so geschieht, wie ICH es mir wünsche, das wäre wirklich vermessen und würde ziemlich arrogant und selbstherrlich wirken.

Bei mir ist es einfach so, dass ich auch mit Niederschläge, Patzern, Fehlern, und nicht so schönen Situationen gelassen umgehe.

Es wird wohl für irgendwas gut sein, denke ich mir oft.

Diese Denkweise kann nicht jeder verstehen, doch sie erleichtert das Leben ungemein.

Ein bisschen von dieser positiven und optimistischen Lebensweise gebe ich gerne meinen Klientinnen weiter. Gelassenheit kann man nämlich lernen und dafür lohnt es sich, alte Denkmuster und Prägungen von früher zu hinterfragen und los zu lassen.

Wer schreibt die Lebenslust Impulse?

Hallo ich bin Barbara Holler, Trainerin für Lebenslust und Gehirnfitness

💎 mehr über mich erfährst du hier:  Mehr aus meinem Leben

Wenn du die Lebenslust Impulse ab und zu in deinem Email-Postfach haben möchtest, dann klicke gerne hier auf den Button:
(Ich habe auch ein Geschenk für dich – lass dich überraschen)

 

Barbara Holler Lebenslust50plus

Ich wünsche Dir viele AHA-Moment und eine lebenslustige Zeit!
Vielen Dank!

Deine Barbara

Vielleicht interessieren Dich auch diese Artikel?

💡 Gute Ideen werden noch schöner, wenn man sie weitergibt. ✨ Teile diesen Beitrag gerne mit Menschen, die dir am Herzen liegen. ✨

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Nach oben