Ganzheitliches Gedächtnistraining –
damit Sie Sich wieder mehr merken und besser konzentrieren können!
Wir alle müssen im Alltag viel leisten: Namen, Zahlen und Fakten behalten, konzentriert arbeiten, gute Entscheidungen treffen und ansprechende Texte schreiben.
Eine Vielzahl von Informationen stürmt alltäglich im Rahmen einer Ausbildung, einem Studium, dem Berufsleben und dem privaten Umfeld auf Sie ein.
Es gilt, die Informationen zu selektieren, zu speichern, notwendige Verknüpfungen herzustellen und die Dinge zum richtigen Zeitpunkt präsent zu haben.
Im Rahmen des Gesundheitsmanagements können Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, effektiver zu arbeiten und mit spaßbetonten Übungen ihre geistige Leistungsfähigkeit zu trainieren und fit zu halten.
Vorträge, Denk-Pfad®, Workshops über die mentale Fitness, das Ganzheitliche Gedächtnistraining
für Firmen, Vereine, Schulen, Privatpersonen.
Ständig sind wir gezwungen, uns etwas zu merken: Neue Vokabeln, Namen von Menschen, Telefonnummern, Geburtstage, Passwörter und PIN-Codes, Adressen – all das soll abrufbar sein.Und wir haben viele kleine Helferlein, die uns im Alltag unterstützen.
Doch das Beste haben wir immer bei uns – unser Gehirn!
Die Vorstellung, im Alter geistig nicht mehr fit zu sein, ist beängstigend. Das Gute ist: Das Gehirn lässt sich wie ein Muskel trainieren. Je häufiger der Geist beschäftigt wird, desto mehr Nervenzellen verbinden sich im Gehirn und desto fitter wird unser Kopf.
Damit steigern Sie Ihre geistige Leistungsfähigkeit und werden die Herausforderungen im Alltag und Beruf besser bewältigen.
Gedächtnistraining hilft:
- Fit für den Alltag zu sein
- Eine schnellere Auffassungsgabe zu entwickeln
- Mehr Kreativität zu entwickeln
- Die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern
- Stress zu reduzieren
- Möglichst lange geistig fit zu bleiben
Genauso, wie wir unsere körperliche Beweglichkeit durch regelmäßiges Training erhalten, sollte auch unser Gehirn ständig trainiert werden. Es arbeitet wie ein Muskel, der verkümmert, wenn man ihn vernachlässigt.
«Das Gedächtnis ist die Schatzkammer des Lebens.»
Marcus Tullius Cicero, römischer Staatsmann und Schriftsteller, 106–43 v.Chr.
Ganzheitliches Gedächtnistraining, was bedeutet das eigentlich?
Gedächtnistraining sind Übungen und Maßnahmen, mit denen die Leistungsfähigkeit des Gehirns erhalten oder ausgebaut werden soll. Laut Bundesverband Gedächtnistraining e.V. sollte ein ganzheitliches Training möglichst viele Sinne einbeziehen und beide Gehirnhälften fordern.
Wichtig ist dabei: Gedächtnistraining sollte nicht ausschließlich die Merkfähigkeit schulen, sondern unterschiedliche geistige Fähigkeiten fördern. Es gibt 12 Trainingsziele, die ein ganzheitliches Gedächtnistraining abdecken sollte:
Trainingsziele des Ganzheitlichen Gedächtnistrainings sind:
- Assoziatives Denken
(Verknüpfung neuer Informationen mit bereits vorhandenen) - Denkflexibilität
(Fähigkeit, auf wechselnde Situationen schnell zu reagieren) - Fantasie und Kreativität
(Umsetzen bekannter Dinge in neue Zusammenhänge) - Formulierung
(einen Sachverhalt/Gedanken sprachlich richtig ausdrücken) - Konzentration
(ungeteilte Aufmerksamkeit auf eine Sache lenken) - Logisches Denken
(folgerichtiges Denken aufgrund gegebener Sachverhalte) - Merkfähigkeit
(Wahrnehmungen kurzfristig und langfristig zu speichern) - Strukturieren
(Inhalte nach einem Regelsytem aufbauen und gliedern) - Urteilsfähigkeit
(Beurteilung einer Situation, abwägen und Entscheidung treffen) - Wahrnehmung
(Etwas bewusst mit einem oder mehreren Sinnen aufnehmen) - Wortfindung
(Abrufen von Wörtern aus dem Wortspeicher /Wortschatz) - Zusammenhänge erkennen
(Neue Informationen/bestehendes Wissen integrieren)

Damit Sie von ganzheitlichem Gedächtnistraining auch im Alltag profitieren, sollten Sie möglichst viele dieser Fähigkeiten schulen. Denn um aktiv am Leben teilzunehmen, ist mehr als die reine Gedächtnisleistung gefordert. Man muss auch fähig sein, Informationen richtig einzuordnen und Zusammenhänge herzustellen. Dadurch lässt sich eine abnehmende Merkfähigkeit bis zu einem gewissen Grad sogar kompensieren.
Geistig fit zu sein bedeutet, geistige Fähigkeiten gut abrufen zu können. Dazu zählen Aufmerksamkeit, Konzentration, Sprachgewandtheit, räumliches Vorstellungsvermögen, Erinnerungsvermögen oder Kombinationsvermögen. Für jede einzelne Fähigkeit laufen in unserem Gehirn unzählige Denkprozessen ab, die sich gezielt trainieren und verbessern lassen. Die gute Nachricht ist: in jedem Alter!
Das Gehirn ist über unzählige Blutbahnen, Nervenstränge, Stoffwechselwege und Botenstoffe mit dem Körper vernetzt und tauscht in Wechselwirkungen Informationen aus. Deshalb können wir viele mentalen Fähigkeiten in erstaunlicher Weise auch über Ernährung und Bewegung erheblich verbessern und umgekehrt.
Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Vorträge, Denkpfad, Workshops
Ich biete Ihnen verschiedene Möglichkeiten ein ganzheitliches Gedächtnistraining kennen zu lernen.
- Unterhaltsamer Mitmach-Vortrag
- Brainwalking – auch geeignet als Betriebsausflug.
- Workshop/ Seminar
unterhaltsamer Mitmach-Vortrag (TN-Zahl: unbegrenzt, 90 Minuten)
Erfahren Sie, was dabei helfen kann, das Gehirn fit zu halten, sich Namen und Daten besser einzuprägen und die Konzentration zu steigern.
Eine Einführung in hilfreiche Gedächtnisstrategien mit praktischen Tipps.
- Erhöhung der Gedächtnisleistung
- geistige Frische
- Denkflexibilität
- gesteigerte Aufmerksamkeit und Konzentration
- Verlangsamung der Auswirkungen von Demenz
- Verbesserung der koordinativen Leistungsfähigkeit und muskulärer Ansteuerung
Dauer: ca. 90 Minuten
Zielgruppe: Jeder, der sich oder einen Angehörigen motivieren möchte, das Gehirn fit und aktiv zu halten!
Veranstaltungesort: Variabel
Kosten: nach Absprache
Brainwalk / Denk-Pfad® (TN-Zahl: 8-16, 60 – 90 Minuten)
Bei Tagungen als Einstieg, zur Pause oder als After-Work auf der Basis des mentalen Aktivierungstrainings.
Das ist bestimmt effektiver für unsere grauen Zellen und die mentale Fitness als Kaffee und Zigaretten!
Brainwalking ist die ideale Kombination aus (spazieren)gehen und Denkaufgaben.
Unterhaltsam, informativ, fördert die Kreativität und stärkt die Gemeinschaft.
Gehen und Denken tut den kleinen grauen Zellen erst richtig gut. Bewegung erhöht die geistige Leistungsfähigkeit um 20 Prozent. Die frische Luft ist ein weiterer Pluspunkt. Die Arbeit des Gehirns raubt Sauerstoff: 70 Liter in 24 Stunden, deshalb ist das Gedächtnistraining an der frischen Luft am effektivsten. Und während der Bewegung können auch Übungen mit Bällen gemacht werden oder mit anderen Gegenständen.
Und einen Denk-Pfad macht man nicht alleine. In Gesellschaft und mit viel Spaß Aufgaben lösen wird zu einem schönen Erlebnis.
Mit dem Denk-Pfad® erhalten die Konzentrationsfähigkeit, die Kreativität und das Gedächtnis neue Impulse!
Sämtliche Denksportaufgaben basieren dabei auf den Trainingszielen des BVGT e.V.
Dauer: ca. 60-90 Minuten
Zielgruppe: Seniorengruppen, Schülergruppen, Sportvereine, Mitarbeiter*innen,
Veranstaltungesort: Variabel
Kosten: nach Absprache
Workshop/Seminar (TN-Zahl: 8-12, Dauer nach Absprache)
Erlernen Sie in diesem kurzweiligen, interaktiven Workshop die besten und effektivsten Lern- und Merktechniken, mit denen Sie Ihre Merkfähigkeit mühelos und mit Leichtigkeit nachhaltig um ein Vielfaches steigern können.
Der Schwerpunkt liegt hierbei
- Zahlen einprägen und richtig abrufen
- Namen schnell und sicher einprägen
- Tipps bei Vorträgen, z.B. zum Aufbau freier Rede
- Kennenlernen von Strategien, die das Berufsleben erleichtern können
- Erstellen von Mind-Maps
- Fantasieübungen für komplexe Problemlösungen
- Strategiespiele für die Kooperationsbereitschaft der Mitarbeiter
- Mentales Training für den beruflichen Erfolg
Dauer: wird als 3 – 6 Stündige Veranstaltung angeboten.
Zielgruppe: Unternehmen für Inhouse Schulungen, Vereine für Tagesveranstaltungn
Veranstaltungesort: Variabel
Kosten: nach Absprache
Die grauen Zellen auf Trab bringen – Gedächtnisjogging Kurs
Getreu dem Motto “Vorbeugen ist besser als Heilen” bietet ein ausgewogenes Training des Gedächtnisses eine gute Grundlage für ein hohes Maß an Lebensqualität auch im gehobenen Erwachsenenalter.
Wer frühzeitig seine grauen Zellen trainiert, wird es auch in unserer immer schnelllebigeren Zeit schaffen, geistig mitzuhalten. Es gilt wie beim Training der Muskulatur: Was trainiert wird wächst. Gedächtnistraining fördert die Verknüpfung von Nervenzellen und erzielt im Nebeneffekt eine Steigerung des Selbstwertgefühls.
In diesem Kurs wird auf spielerische Art und Weise, ohne Leistungsdruck, Ihr Gedächtnis geschult und der “Eimer” nachhaltig gefüllt, damit Sie auch im hohen Lebensalter noch “aus dem Vollen schöpfen können”.
Dauer: 8 x 90 Minuten
Zielgruppe: fitte Erwachsene jeden Alters
Veranstaltungesort: Variabel
Kosten: 65 €
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Sie haben noch Fragen? Dann schreiben sie mir gerne hier über das Kontaktfeld.