
Ganzheitliches Gedächtnistraining –
damit Sie Sich wieder mehr merken und besser konzentrieren können!
Ständig sind wir gezwungen, uns etwas zu merken: Neue Vokabeln, Namen von Menschen, Telefonnummern, Geburtstage, Passwörter und PIN-Codes, Adressen – all das soll abrufbar sein.Und wir haben viele kleine Helferlein, die uns im Alltag unterstützen.
Doch das Beste haben wir immer bei uns – unser Gehirn!
Die Vorstellung, im Alter geistig nicht mehr fit zu sein, ist beängstigend. Das Gute ist: Das Gehirn lässt sich wie ein Muskel trainieren. Je häufiger der Geist beschäftigt wird, desto mehr Nervenzellen verbinden sich im Gehirn und desto fitter wird unser Kopf.
Damit steigern Sie Ihre geistige Leistungsfähigkeit und werden die Herausforderungen im Alltag und Beruf besser bewältigen.
Gedächtnistraining hilft:
- Fit für den Alltag zu sein
- Eine schnellere Auffassungsgabe zu entwickeln
- Mehr Kreativität zu entwickeln
- Die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern
- Stress zu reduzieren
- Möglichst lange geistig fit zu bleiben
Genauso, wie wir unsere körperliche Beweglichkeit durch regelmäßiges Training erhalten, sollte auch unser Gehirn ständig trainiert werden. Es arbeitet wie ein Muskel, der verkümmert, wenn man ihn vernachlässigt.


Ganzheitliches Gedächtnistraining, was bedeutet das eigentlich?
Gedächtnistraining sind Übungen und Maßnahmen, mit denen die Leistungsfähigkeit des Gehirns erhalten oder ausgebaut werden soll. Laut Bundesverband Gedächtnistraining e.V. sollte ein ganzheitliches Training möglichst viele Sinne einbeziehen und beide Gehirnhälften fordern. Wichtig ist dabei: Gedächtnistraining sollte nicht ausschließlich die Merkfähigkeit schulen, sondern unterschiedliche geistige Fähigkeiten fördern.
Als zertifizierte Gedächtnistrainerin arbeite mit den 12 Trainingsszielen des GGT = Ganzheitliches Gedächtnistrainings des BVGT e.V.
- Assoziatives Denken
(Verknüpfung neuer Informationen mit bereits vorhandenen) - Denkflexibilität
(Fähigkeit, auf wechselnde Situationen schnell zu reagieren) - Fantasie und Kreativität
(Umsetzen bekannter Dinge in neue Zusammenhänge) - Formulierung
(einen Sachverhalt/Gedanken sprachlich richtig ausdrücken) - Konzentration
(ungeteilte Aufmerksamkeit auf eine Sache lenken) - Logisches Denken
(folgerichtiges Denken aufgrund gegebener Sachverhalte) - Merkfähigkeit
(Wahrnehmungen kurzfristig und langfristig zu speichern) - Strukturieren
(Inhalte nach einem Regelsytem aufbauen und gliedern) - Urteilsfähigkeit
(Beurteilung einer Situation, abwägen und Entscheidung treffen) - Wahrnehmung
(Etwas bewusst mit einem oder mehreren Sinnen aufnehmen) - Wortfindung
(Abrufen von Wörtern aus dem Wortspeicher /Wortschatz) - Zusammenhänge erkennen
(Neue Informationen/bestehendes Wissen integrieren)

Das Gedächtnistraining kann auch in der Natur in Form eines Gedankenspaziergangs Denk-Pfad® stattfinden. Bewegung und frische Luft ist eine tolle Kombination, die sich sehr positiv auf das Gehirn auswirken. Ich biete diese Form auch gerne für Unternehmen oder Vereine in Form eine Ausfluges an.
Meine regelmäßig stattfindenden Kurse oder Mitmachvorträge enthalten Übungen zu den Übungszielen, Atemübungen, Koordinationsübungen und viel Spaß.
In Seminaren oder Workshops für Vereine lernen die Teilnehmer wie sie ihre Konzentrationsfähigkeit und ihre Leistung mit einfachen Hilfsmitteln verbessern können.
Geistig fit zu sein bedeutet, geistige Fähigkeiten gut abrufen zu können. Dazu zählen Aufmerksamkeit, Konzentration, Sprachgewandtheit, räumliches Vorstellungsvermögen, Erinnerungsvermögen oder Kombinationsvermögen. Für jede einzelne Fähigkeit laufen in unserem Gehirn unzählige Denkprozessen ab, die sich gezielt trainieren und verbessern lassen. Die gute Nachricht ist: in jedem Alter!
Das Gehirn ist über unzählige Blutbahnen, Nervenstränge, Stoffwechselwege und Botenstoffe mit dem Körper vernetzt und tauscht in Wechselwirkungen Informationen aus. Deshalb können wir viele mentalen Fähigkeiten in erstaunlicher Weise auch über Ernährung und Bewegung erheblich verbessern und umgekehrt.
Im umfassenden Download Paket “Gedächtnistraining – mehr Konzentration und Merkfähigkeit”
finden sie jede Menge Übungen mit Lösungen.
Das Paket besteht aus insgesamt sieben E-Books zu den Themen:
- “Use it or loose it” – Gehirnfitness
- Gesund bleiben – Tipps für mentale und körperliche Fitness bis ins hohe Alter
- 50 Übungen mit Lösungen
- Brainfood – Nahrung für helle Köpfe
- Wenn die Eltern älter werden – Tipps für Angehörige
- und als Bonus: Welche Vitamine brauche ich 50plus?